Denkmalgeschützte Mühle anno 1505 mit Mühleneinrichtung und altem Wasserrecht
Die in einem kleinen fränkischen Dorf, idyllisch gelegene, erstmals 1505 erwähnte Mühle, bietet Platz für Freiberufler, Individualisten, Familien, Naturliebhaber und Mühlenfreunde. Die noch erhaltene Mühlentechnik, sowie das Wasser- und Fischrecht und die 2 Weiher vervollständigen die Mühlenromantik.
Historische Mühle mit beliebter Gastronomie im Wiesenttal
Historische Mühle im Wiesenttal. In dem mit Liebe zum Detail mitunter aufwendig sanierten Anwesen befinden sich ein Ausflugslokal, Fremdenzimmer, Ferienwohnung, usw. Durch die herrliche, romantische Lage an der Wiesent ist diese Mühle gerne das Ziel für Gäste aus Nah und Fern zur Einkehr oder gar zum Verweilen für eine oder mehrere Nächte. Für den Eigentümer gibt es natürlich auch eine Wohnung, so dass sich jeder hier wohlfühlen kann.
Hier können Sie mit wenig Aufwand ein Seminarhaus, eine Hundepension, eine Tierarztpraxis mit Übernachtungsmöglichkeit für Frauchen und Herrchen machen. Auch für eine rüstige Senioren WG ist dieses Anwesen gut geeignet. Haben Sie eine bessere Idee, dann kommen Sie bald zur Besichtigung, damit nicht jemand anders seine Idee dort umsetzt.
altehrwürdige Mühle mit Wasser und Fischrecht Baujahr 1749
im unrestaurierten Originalzustand jeder Zeit betreibbare Mühle, mit Wasser- und Fischrecht (auf 1600m). Die Stromerzeugung erfolgt mittels Turbinen.
Das Wohnhaus erbaut 1961 bietet Platz für eine große Familie und besitzt einen eigenen Brunnen, sowie einen Gewölbekeller. Zum Anwesen gehören mehrer Ställe und eine große Scheune. Das gepflegte Wiesengrundstück ist durch den Mühlbach getrennt, kann jedoch durch einen eigenen Steg auch mit landwirtschaftlichen Maschinen angefahren werden.
Ehemalige Mühle mit großem Weiher und Weideland.
Ehemaliges Mühlenanwesen aus dem 15. Jahrhundert auf ca. 24.000 m² Grundfläche. Die Wohnfläche des 2005 komplett renovierten zweigeschossigen Gebäudes umfasst ca. 250 m² auf 2 Etagen mit getrennten Wohneinheiten.
Ein ca. 3.000 m² großer, von einem Bachlauf gespeister Weiher, mit Übergang zu einer umzäunten Weide-/Wiesenfläche für Pferde, Schafe, Ziegen o.ä. befindet auf der Weiherseite entgegengesetzt zum Wohngebäude bis zum angrenzendem Wald.
Eine vom Wasser angetriebene Turbine die das Haus mit ca. 4-5 kWh versorgen könnte, kann für 10.000€ zusätzlich zum Kaufpreis eingebaut werden. Das Wasserrecht hierzu liegt uneingeschränkt vor (Altes Wasserrecht).
Ein kleiner Offenstall in dem Kleintiere gehalten werden können und ein Gelände für ein paar Schafe oder Ziegen mit einem geräumigen Offenstall befinden sich am Haus.